
Philipp Kuhn – Riesling Schwarzer Herrgott GG
Deutschland | Pfalz
Der Riesling vom Schwarzen Herrgott des Weinguts Philipp Kuhn braucht im Vergleich zu den Laumersheimer und Kallstadter Rieslingen immer etwas mehr Zeit sich zu entwickeln. Wirkt zu Beginn seiner Entwicklung sogar eher karg und ungestüm. Eine schmeckbare Kühle umgibt den Wein. In der Nase sehr subtil, auch hier kommt ein kalkiger, rauchiger Duft hervor, zarte Kräuter und etwas gelber Apfel. Am Gaumen ein wahres Mineralik-Monster, dabei aber extrem saftig und mit viel Druck hinten raus, Wiesenkräuter und Koriander, dazu etwas Williamsbirne. Die Frucht bleibt immer sehr zart, hier steht die zupackende und dunkle Mineralik im Vordergrund, ganz zum Schluss kommt eine zarte Cremigkeit durch, wirkt fast etwas burgundisch mit der intensiven Salzigkeit und dem cremigen Finish. Vegan und Nachhaltig zertifiziert.
Die rund neun Hektar umfassende VDP.Große Lage Schwarzer Herrgott liegt – nach Süden ausgerichtet – auf einem Kalksteinplateau. Steiniger, heller, poröser Kalkstein und schwere lehmige Mergelschichten bestimmen die terrassierten, hängig-steilen Böden – kein Zuckerlecken bei der Bearbeitung.
Der Riesling ist ein erstklassiger Weißwein, der für seine Vielseitigkeit und Eleganz bekannt ist. Er präsentiert typischerweise ein aromatisches Bouquet von frischen Zitrusfrüchten wie Limone, Grapefruit und grünem Apfel, begleitet von blumigen Noten wie Jasmin oder Flieder. Im Gaumen ist er lebhaft und erfrischend, mit einer lebendigen Säure, die die fruchtigen Aromen hervorhebt. Ein charakteristisches Merkmal des Rieslings ist seine Fähigkeit, Terroir und Herkunft auszudrücken, was zu einer breiten Geschmacksvielfalt von trocken bis süß führen kann. Die trockenen Rieslinge sind knackig und mineralisch, während die süßen Rieslinge eine beeindruckende Balance zwischen Süße und Säure aufweisen. Insgesamt ist der Riesling ein erfrischender und ausdrucksstarker Wein, der gut zu einer Vielzahl von Speisen passt und zu den besten Weißweinen der Welt zählt.
Namensgeber der Lage Schwarzer Herrgott ist ein großes, von weitem sichtbares Herrgottskreuz. Der Schwarze Herrgott ist die nördlichste Große Lage der Pfalz; Die Weine erfordern eine sehr lange Reifezeit, weil sie sehr hoch liegt. Dementsprechend hat dieser Wein von diesem Höhenzug, unglaubliche Vibration. Er wird immer als letzter Riesling im Weingut gelesen.