




Schloss Johannisberg – Riesling "Goldlack" 2020
Deutschland | Rheingau
Der Goldlack von Schloss Johannisberg aus dem Rheingau ist vielschichtig und Ausdrucksstark, in der Nase mit Aromen von Mirabelle, Kumquats, Orangenabrieb, Anklänge von weißem Tee und Biskuit. Ätherisch mit Minze, Zitronenmelisse und Thymian. Dicht und sehr lang nachhaltend am Gaumen. Intensive Mineralik, etwas würziger Pfeffer, Fruchtaromatik mit Passionsfrucht, Grapefruit und weißer Johannisbeere kommen dazu. Sehr griffig mit fester Säurestruktur und viel Schmelz. Ein Wein mit Spannung, Zug und Nachdruck!
Die Bodenbeschaffenheit der Einzellage Schloss Johannisberg ist geprägt von Taunusquarzit mit einer Auflage von fruchtbarem Lehm und einer Lössschicht, sowie einem kleinen Anteil von Eisendioxid, welches den Boden rötlich färbt.
Mit fast 80% der Rebfläche dominiert der Riesling das Weinbaugebiet Rheingau und gedeiht hier auf kalk- löss- und tonhaltigen Böden, die ihm eine markante Säurestruktur und komplexe Mineralität verleihen. Schon Karl den Großen förderte den Anbau im 9. Jahrhundert und bis heute liegen hier wohl einige der ältesten und renommiertesten Einzellagen der Welt. Unter Winzern wie Kennern ist Rheingau-Riesling wegen seiner terroirtreue und Vielseitigkeit äußerst beliebt.
Handlese, 24 Stunden Mazeration und sanfte Pressung. Vergärung im 1200 l großen Eichenholzfass, aus Schloss eigener Eiche. Im Anschluss Lagerung auf der Hefe für 24 Monate, in der 9 m tiefen Bibliotheca Subterranea bei 10,5° Celsius. Füllung im Frühjahr 2023, darauffolgend Flaschenreifung bis 01. September.