Philipp Kuhn – Riesling Im Großen Garten GG 2023

Deutschland | Pfalz

Regular price €38,00

Der Riesling "Im Großen Garten" vom Weingut Philipp Kuhn ist ein intensiv saftiger, gelbfleischiger aber dennoch finessenreicher Riesling. Der Geschmack und die Aromen sind so vielseitig wie der Boden auf dem die Reben stehen. Sehr hoher Kalksteinanteil mit vereinzelt kies und Eisenoxid-haltigen Abschnitten. Intensive Düfte nach Weinbergpfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Extraktsüße.

Die windgeschützte, steile Südhanglage und ihre vielfältige, kalkdominierte Bodenstruktur zeichnen die VDP.Großen Lage Im Großen Garten besonders aus. Sie liegt als Filetstück in der VDP. Ersten Lage Großkarlbacher Burgweg in einem noch intakten Urstromtal, in dem das Flüsschen Eckbach über Jahrtausende diverses Sediment, wie Kiesel, Sand und Löss über den Kalksteinfelsen getragen hat – so wechseln sich die Böden ab zwischen weichem und festerem Kalkstein, massivem Kalkfels und den verschiedenen Sedimenten.

Der Riesling ist ein erstklassiger Weißwein, der für seine Vielseitigkeit und Eleganz bekannt ist. Er präsentiert typischerweise ein aromatisches Bouquet von frischen Zitrusfrüchten wie Limone, Grapefruit und grünem Apfel, begleitet von blumigen Noten wie Jasmin oder Flieder. Im Gaumen ist er lebhaft und erfrischend, mit einer lebendigen Säure, die die fruchtigen Aromen hervorhebt. Ein charakteristisches Merkmal des Rieslings ist seine Fähigkeit, Terroir und Herkunft auszudrücken, was zu einer breiten Geschmacksvielfalt von trocken bis süß führen kann. Die trockenen Rieslinge sind knackig und mineralisch, während die süßen Rieslinge eine beeindruckende Balance zwischen Süße und Säure aufweisen. Insgesamt ist der Riesling ein erfrischender und ausdrucksstarker Wein, der gut zu einer Vielzahl von Speisen passt und zu den besten Weißweinen der Welt zählt.

Die Lage Im Großen Garten gibt es seit sehr langer Zeit, sie wurde aber nach der Flurbereinigung 1971 erst 2014 wieder in die Lagenrolle aufgenommen und ist seither eine VDP.Große Lage. Die Erträge liegen bei 40 hl/ha. Nach langsamem, mehrwöchigem Fermentieren mit natürlichen Hefen, lagert der Wein bis kurz vor der Abfüllung auf der Hefe.

Philipp Kuhn – Riesling Im Großen Garten GG 2023
€38,00