
Schloss Johannisberg – Riesling "Bronzelack" 2023
Deutschland | Rheingau
Der Bronzelack von Schloss Johannisberg ist ein Rheingau-Riesling mit Gradliniger Schloss Johannisberg-Typizität, pur und reintönig. Er präsentiert sich in hellem Strohgelb. Duft von Pfirsich und frischer Ananas, gelbem Apfel und Mirabelle, dazu Kräuterwürze mit Salbei und Thymian. Am Gaumen animierend saftig mit griffiger Textur. Straff mit Säuregrip und dichter Mineralität. Die anteilige Vinifikation im großen Holzfass unterstützt seine Struktur und Länge.
Die voll arrondierte 50 Hektar große Einzellage am Schloss Johannisberg umschließt das Schloss halbkreisförmig und fällt terrassenartig nach Süden zum Rhein hin ab. Hier wird seit über 1200 Jahren Wein angebaut, seit 300 Jahren findet sich hier wohl eine der schönsten und renommiertesten Lagen für Riesling-Bau. Die Bodenbeschaffenheit ist geprägt von Taunusquarzit mit einer Auflage von fruchtbarem Lehm und einer Lössschicht, sowie einem kleinen Anteil von Eisendioxid, welches den Boden rötlich färbt.
Mit fast 80% der Rebfläche dominiert der Riesling das Weinbaugebiet Rheingau und gedeiht hier auf kalk- löss- und tonhaltigen Böden, die ihm eine markante Säurestruktur und komplexe Mineralität verleihen. Schon Karl den Großen förderte den Anbau im 9. Jahrhundert und bis heute liegen hier wohl einige der ältesten und renommiertesten Einzellagen der Welt. Unter Winzern wie Kennern ist Rheingau-Riesling wegen seiner terroirtreue und Vielseitigkeit äußerst beliebt.
Handlese und sanfte Pressung. Vergärung zu 35% im großen Eichenholzfass, aus Schloss eigener Eiche angefertigt. Anschließende Lagerung auf der Feinhefe bis zur Füllung im April 2024.