Beau Joie – Demi-Sec "Sugar King"
Champagne, Frankreich
750 mL | 12.0 vol. % | enthält Sulfite
Preis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand in Österreich ab €90,00 EUR
Versandfertig in 1-2 Werktagen
Der Beau Joie demi-sec "Sugar King" ist ein halbsüßer (lieblicher) Champagner aus der Nähe der Gemeinde Épernay in Frankreich. Der Schaumwein ist in eine pechschwarze "Rüstung" eingebettet, die neben einem pompös-extravaganten ersten Eindruck auch dessen "Haltbarkeit" fördert – einerseits, indem die Rüstung die Kühlung des Schaumweins begünstigt, andererseits, indem sie es dem Trinkenden leichter macht, die Flasche festzuhalten. Das alles zusammen mit dem unglaublich natürlichen Geschmack macht diesen Schaumwein perfekt für Geburtstage und exklusive Partys aller Art.
Beau Joie wird von der Familie Ellner hergestellt, die davon überzeugt ist, dass Zeit der wichtigste Faktor ist, da nur die Zeit einem Champagner erlaubt, seine wahre Herkunft zu offenbaren. Die Trauben werden in der gesamten nördlichen Champagne angebaut und bezogen, wobei der Schwerpunkt auf Lagen liegt, die das Beste jeder Rebsorte für unsere endgültige Assemblage hervorbringen, und zwar von Rebstöcken, die zwischen 25 und 50 Jahre alt sind.
Chardonnay bringt Eleganz, Finesse und Mineralität, wärhend Pinot Noir dem Wein Körper und Struktur verleiht. Den Trauben wird durch eine längere Reifung mit geringer oder gar keiner Dosage ermöglicht, ihre eigenen Aromen und Geschmacksnoten zu entfalten.
Die Trauben werden über Nacht und am frühen Morgen geerntet, um einen höheren Säuregehalt und einen niedrigeren Zuckergehalt zu erhalten. Sie werden sofort nach ihrer Ankunft im Weingut gepresst und kommen direkt in Edelstahltanks, um mit der Gärung zu beginnen. Nach Abschluss der ersten Gärung wird der Champagner verschnitten und für die zweite Gärung vorbereitet. Der Wein durchläuft keine malolaktische Gärung, wodurch er schlank bleibt und sein natürlichen Aromen bewahrt. Beau Joie Demi Sec reift mindestens 6 Jahre auf der Hefe. Nach dem Degorgieren wird dem Wein durch Dosage zusätzliche Süße hinzugefügt. Dies verstärkt die Fruchtcharakteristik und verleiht ihm eine charakteristische Süße, die ihn perfekt für vor oder nach dem Essen macht. Nach einer Ruhezeit von 4 bis 6 Wochen wird der Wein zum Genuss freigegeben.